Kinder sind unsere Zukunft, und ihre gezielte Förderung und Bildung sowie ein sicheres soziales Umfeld sind Teil unserer Mission. Folgende Projekte widmen sich der Förderung junger Menschen.

Michael Stich Stiftung

„Den Kindern ein Lachen schenken“ Michael Stich hat die Michael Stich Stiftung 1994 ins Leben gerufen. Die Stiftung setzt sich für HIV-infizierte, -betroffene und an AIDS erkrankte Kinder und deren Familien ein. Das Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, die soziale Isolation der betroffenen Kinder und Familien zu verringern und ihnen das Leben etwas zu erleichtern. Die Michael Stich Stiftung unterstützt sowohl durch konkrete Hilfsmaßnahmen als auch durch die Finanzierung [...]

Michael Stich Stiftung2022-08-29T11:15:51+02:00

Bewegen mit Herz e. V.

Im Jahre 2014 wurde der allerstee "A happy day of Life“ durch eine Handvoll KraftfahrerInnen und deren Familien und Freude organisiert. Ein Tag an dem benachteiligte Kinder, überwiegend aus Kinderheimen, vor den Lkw-FahrerInnen in Ihren Sattelzugmaschinen abgeholt wurden, um – nach einer Sternfahrt rund um Kassel – einen unvergesslichen Tag mit Spiel und Spaß auf einem Autohof zu erleben. Die, bei dieser öffentlichen Veranstaltung, eingenommenen Gelder wurden zudem direkt [...]

Bewegen mit Herz e. V.2022-10-18T10:23:46+02:00

Die Schleuse e. V.

Mit seinem Sponsoring-Programm und kostenloser Kinderbetreuung ermöglicht der Todtglüsinger Sportverein sozial schwachen Familien und in Altersarmut geratenen Menschen die Teilnahme am Sport. Zudem widmet sich der Verein seit 2014 der Integration der in Tostedt und Otter lebenden Flüchtlinge.

Die Schleuse e. V.2022-05-13T11:18:31+02:00

Team DoppelPass e. V.

Das Team DoppelPASS ist mildtätiger Verein aus ehemaligen Fußballern, teils noch aktive Funktionäre und vor allem „Fußballverrückte“, so wie sie sich selbst bezeichnen, aus Vereinen Mittelholstein. Das Ziel ist, die Kinder-Krebshilfe zu unterstützen. Im Besonderen möchten der Verein Familien mit an Krebs erkrankten Kindern aus der Region Herzenswünsche erfüllen und dafür finanzielle Mittel bereitstellen. Der Verein hat diese Initiative in das Land zwischen den Meeren gerufen, um sportliches und [...]

Team DoppelPass e. V.2022-05-05T09:06:41+02:00

Rotary Club Altes Land Jork

Wir, die Hoth-Stiftung, sind glücklich den Förderverein Rotary Club Altes Land e. V. bei dem Projekt „Starter-Kits für Flüchtlingskinder aus der Ukraine“ unterstützen zu dürfen. Der Verein organisiert für Schüler aus der Ukraine ein Erstausstattungs-Set mit Schreibgeräten, Blöcken, Turnbeutel etc.. Parallel hatte der Rotary Club zu Spenden von Schulmaterial, insbesondere von Schulranzen, aufgerufen. Bisher konnten insgesamt 105 Schulranzen, gesichtet, gesäubert und mit dem neuen Schulmaterial gefüllt werden. Danke an [...]

Rotary Club Altes Land Jork2022-04-21T11:25:12+02:00

M.u.T. – Musik und Toleranz e. V.

Der Verein M.u.T. - Musik und Toleranz e.V. entwickelt, organisiert und realisiert seit 2007 Musik- und Multimediaprojekte (Musik, Film, Podcasts Foto, etc.) mit Kindern und Jugendlichen in sozial benachteiligten Stadtteilen Hamburgs. Über das aktive, eigene kreative Gestalten werden viele Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen gefördert und ihr Selbstbewusstsein gestärkt.

M.u.T. – Musik und Toleranz e. V.2022-01-13T08:54:41+01:00

SalutDeluxe e.V.

Hip-Hop meets Klassik ist die Kernaussage von SalutDeluxe, gegründet 2020 vom Rapper Samy Deluxe und der Geigerin Angelika Bachmann vom Ensemble Salut Salon. Indem wir die Genres Hip-Hop und Klassik kombinieren, erhalten die jungen Menschen Zugang zu unterschiedlichen Erfahrungswelten. Dieser Mix an Milieus und Musikrichtungen soll Vorurteile abbauen und ausgrenzendes Verhalten minimieren, denn Rassismus und Sexismus sind auch in der Musik ein großes Problem.

SalutDeluxe e.V.2021-10-15T12:52:55+02:00

Nestwerk e. V.

NestWerk wurde 1999 als private Initiative vom TV-Journalisten Reinhold Beckmann und Freunden gegründet. Heute engagiert sich der Verein  mit 7 integrativen Projekten in 20 Stadtteilen Hamburgs und erreicht jährlich rund 6.500 Kinder und Jugendliche. Mit offenen Freizeitangeboten aus den Bereichen Sport und Musik baut Nestwerk e. V  Berührungsängste zwischen verschiedenen Kulturen ab und stärkt den Zusammenhalt in den Quartieren. In allen Angeboten setzt der Verein auf die Vermittlung von sozialen Schlüsselkompetenzen, wie Respekt, Fairness und Toleranz.

Nestwerk e. V.2021-09-14T09:03:22+02:00

Bunte Kuh e. V.

Bunte Kuh e.V. bietet in Wilhelmsburg Baukunst-Aktionen an und lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, nach ihren eigenen Entwürfen gemeinsam frei modellierte, begehbare Räume und Skulpturen aus Lehm zu bauen. In der 4-5-wöchigen Bauzeit wächst eine neue Stadtlandschaft mit Höhlen, Kuppeln, Monstern. Dem Mitmach-Projekt gelingt es über die Freude am gemeinsamen Gestalten pro Aktion ca. 5.000 Menschen niedrigschwellig, da kostenlos und offen für alle, zusammenzubringen. Aus vielen Nationen treffen sich hier Alt und Jung, Arm und Reich, behindert oder nicht.

Bunte Kuh e. V.2021-12-14T14:55:20+01:00

DeluxeKidz e.V.

DeluxeKidz e. V. ist ein Verein für die kulturelle Förderung von Kindern und Jugendlichen, gegründet 2013 vom Musiker Samy Deluxe. Sie erreichen die Kidz über die Elemente des HipHop: Rap, Breakdance, DJ-ing, Graffiti, Beatboxen. Mit dem Angebot möchte der Verein Kindern und Jugendlichen eine Alternative bieten zur Freizeitgestaltung durch Computer, Handys, Social Media.

DeluxeKidz e.V.2021-01-19T20:49:15+01:00
Nach oben