04.11.2024
Die Inklusionsgruppe des Todtglüsinger Sportvereins hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen zusammenzubringen und ihnen die Freude am Sport zu vermitteln. Der Todtglüsinger SV ist eine Sportgruppe, die seit über 15 Jahren inklusiv arbeitet. Es werden hauptsächlich Ballspiele gespielt, an Geräten geturnt, spielerisch die Ausdauer trainiert und das Balancieren geübt. Seit einige von dem Verein auch das Sportabzeichen machen möchten, wird auch diesem Training viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Schnell stellte sich heraus, dass vor allem die Teilnehmer mit Behinderung gar nicht oder nur unsicher schwimmen können. Und so kam der Todtglüsinger Sportverein auf uns zu. Gern unterstützen wir dieses Projekt erneut, damit das Schwimmtraining auch in diesem Jahr fortgesetzt werden kann.
Sowohl das Abholen der Trainierenden als auch das Schwimmen selbst funktionieren reibungslos. Dies wird uns auch von den Eltern und Betreuern bestätigt. In einem geschützten Umfeld mit Sportkameradinnen und -kameraden, die sich inzwischen gegenseitig vertrauen, und verantwortungsvollen Trainern ist diese Unterstützung für die Entwicklung des Selbstbewusstseins der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von großer Bedeutung.
Inklusion und Gemeinschaftssinn ist in der heutigen Zeit von großer Bedeutung. Es freut uns, dass der Todtglüsinger Sportverein ein Umfeld geschaffen hat, in dem jeder die Möglichkeit hat, aktiv zu sein und Teil einer Gemeinschaft zu werden.