18.06.2025
Spenden fürs inklusive Schwimmtraining des TSV
Erneut hat die Hoth-Stiftung das Projekt des Todtglüsinger Sportvereins „Inklusionsgruppe Schwimmen“ mit 3.000 € unterstützt.
Ein Problem trat auf, als die Freibäder im September 2022 geschlossen wurden. Der TSV konnte jedoch ein kleines Hallenbad des Eurostrandes in Fintel für eine Stunde im Monat nutzen. Die Spende der Hoth-Stiftung wird für Eintritt und Transportkosten verwendet. „Inklusion ist für den Todtglüsinger Sportverein eine Herzensangelegenheit“, so Vereinsvorsitzender Christoph Quante. Im Rahmen des Inklusionsschwimmens wird auch für das Sportabzeichnen trainiert. Die Schwimmer(innen) mit Behinderung müssen in dieser Disziplin 20 Minuten schwimmen. „Das ist ganz schön lang“, so die Teilnehmerin Sarah, „aber Claudi unterhält mich die ganze Zeit im Wasser, so dass die Zeit schnell rum geht.“ Man spürt, wie beliebt die Trainerin Claudia Fette bei den Teilnehmern ist. „Wir sind Ihnen sehr dankbar“, bedankte sich die Trainerin bei uns. „Mit Ihrer Unterstützung können wir unserem Ziel näherkommen, allen Teilnehmern zu einem besseren Schwimmstil zu verhelfen und den Nichtschwimmern in ruhiger, entspannter Atmosphäre den Weg zum Schwimmen ebnen“.
Die positiven Rückmeldungen und das Leuchten in den Augen der Teilnehmer und deren Familien zeigen, wie wichtig dieses Angebot für die Inklusion und das Wohlbefinden der Betroffenen ist. Auch der Hoth-Stiftung liegt das Thema „Inklusion“ sehr am Herzen.
Wer sich sportlich betätigen, egal wie alt und Menschen mit oder ohne Behinderung, am Ende vielleicht sogar eine Auszeichnung in den Händen halten und mit anderen den Spaß teilen möchte, der ist hier richtig.
Christoph Quante, Claudia Fette und Mara Bostelmann bedankten sich herzlich bei der Hoth-Stiftung für die erneute Unterstützung.